Als Anschauungsobjekte stellt der Arbeitskreis Festung Ziegenhain der Schwalm-Touristik drei Soldaten zur Verfügung.
Bei den dargestellten Uniformen handelt es sich um Original-Kostüme des legendären Fernsehfilms „Der Winter, der ein Sommer war“. Zu sehen sind ein Jäger, Trommler und Genadier. Es ist eine Zeitreise ist 18. Jahrhundert zum Landgrafen Friedrich II, von Hessen Kassel und zu den geschlossenen Subsidienverträge zur Überlassung von Soldaten im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges.
Für die „Neue Wache“ ist es eine besondere Ehre, dass die Soldaten in diesem Gebäude begutachtet werden können, da damals die Soldaten hier „gesammelt“ und anschließend auf ihre weitere Reise gingen.
Haben wir Ihr Interesse an diesem interessanten Teil der Ziegenhainer Geschichte geweckt? Dann setzen Sie sich doch einfach mit dem Team der Schwalm-Touristik in Verbindung und wir organisieren Ihnen eine Stadtführung zum Thema „Der Winter, der ein Sommer war“.